Dialektdichterin

Dialektdichterin
Di|a|lẹkt|dich|te|rin, die: w. Form zu ↑Dialektdichter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johann-Peter-Hebel-Medaille — Die Johann Peter Hebel Medaille ist ein Preis für Autoren und andere Multiplikatoren der alemannischen Mundart besonders aus dem Hegau im Süden Baden Württembergs. Sie ist benannt nach dem alemannischen Mundartdichter Johann Peter Hebel. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Emmy von Dincklage — Grabstein auf Gut Campe Amalie Ehrengarte Sophie Wilhelmine (Emmy) von Dincklage Campe (* 13. März 1825 auf Gut Campe, Gemeinde Kluse (Emsland); † 28. Juni 1891 in Berlin), evangelisch lutherisch, war eine deutsche Romanschriftstellerin. Von… …   Deutsch Wikipedia

  • Helene Adler — (* 5. Dezember 1849 in Frankfurt am Main; † 1923) war eine deutsche Schriftstellerin und Lehrerin. Leben Helene Adler wurde als Tochter eines Beamten der israelitischen Kultusgemeinde in Frankfurt am Main geboren. In ihrem Geburtshaus, das dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Elise Beck — Elise Beck, geb. Hartmann, (* 25. Oktober 1855 in Ponholz; † 24. November 1912 in München) war eine deutsche Schriftstellerin und Rezitatorin. Sie schrieb unter anderem Werke in niederbayerischer Mundart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”